Inhaltsstoffe & Hinweise
Zusammensetzung / Angabe zu Bestandteilen
Gehalt in %
< 2 %
< 0,13 %
< 0,0002 %
Bestandteil
Natriumchlorit
CAS: 7647-14-5, EINECS/ELINCS: 231-598-3
Natriumhypochlorit
CAS: 7681-52-9, EINECS/ELINCS: 231-668-3, EU-INDEX: 017-011-00-1
GHS/CLP: Met. Corr. 1: H290 – Skin Corr. 1B: H314 – Aquatic Acute 1: H400, M = 10
EEC: C-N, R 31-34-50
Natriumhydroxid
CAS: 1310-73-2, EINECS/ELINCS: 215-185-5, EU-INDEX: 011-002-00-6
GHS/CLP: Skin Corr. 1A: H314 – Met. Corr. 1: H290
EEC: C, R 35
Hinweise
Auszug aus dem Sicherheitsdatenblatt
Relevante Verwendungen:
- Desinfektionsmittel für die menschliche Hygiene
- Trinkwasserdesinfektion
- Desinfektionsmittel im Lebens- und Futtermittelbereich
- Desinfektionsmittel und Algenbekämpfungsmittel
- Hygiene im Veterinärbereich
Verwendungen von denen abgeraten wird:
Keine bekannt
Gefahrstoffeinstufung gem. Verordnung (EG)1272/2008 (CLP):
Keine Einstufung
Gefahrenpiktogramme:
Keine
Signalwort:
Keine
Gefahrenhinweise:
Keine
Sicherheitshinweise:
Keine
Biozid (528/2012/EG) enthält:
ca. 0,13g/100g Natriumhypochlorit
Registrierung: PT1, PT2, PT3, PT4, PT5
BAuA-Nr.: N-77758
Biozidprodukte vorsichtig verwenden.
Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Produkt kann bleichen.
Bitte Materialverträglichkeit prüfen.
Produkt für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Lagerung und Entsorgung
In der Originalverpackung aufbewahren.
Halten Sie den Behälter nach Verwendung geschlossen.
Vor Frost, Hitze und direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Bei Temperaturen von 0°C bis 25°C lagern.
Beste Lagertemperatur zwischen 4°C und 8°C.
Nicht kontaminierte Verpackungen können einer Wiederverwertung zugeführt werden. Restbestände können im Verhältnis 10ml auf 1l Wasser gemischt und über die Kanalisation oder fachgerecht entsorgt werden.